Preise & Stipendien
- 1. Preis "Jugend musiziert" (2012)
- Sonderpreis "Lions Musikwettbewerb" (2013)
- Förderpreis "Jugend komponiert" (2017)
- langjähriger Stipendiat der Begabtenförderung des Landesverbands deutscher Musikschulen Sachsen (2012-2018)
- Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes (seit 2021)
- Auswahl des elektronischen Stückes "Ennui" für das Projekt "Touching Sounds" im Rahmen der Darmstädter Sommerkurse für Neue Musik (2022)
- fünfwöchiges Residenzstipendium zum 10-jährigen Jubiläum im Beethovenhaus Bonn (2022)
- Gewinner des Kompositionspreises des Deutschlandfunks (Deutscher Musikwettbewerb 2025)
Sonstiges
- *2000 in Chemnitz (Deutschland), lebt und arbeitet derzeit in Hamburg
- 2018-2023 Bachelor Komposition bei Prof. Jörg Birkenkötter, Klavier bei Hwa-Kyung Yim, Impulse in elektronischer Komposition von Prof. Kilian Schwoon an der Hochschule für Künste Bremen
- seit 2023 Master Komposition bei Prof. Dr. Gordon Kampe an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg
- Aufführungen auf nationalen Festivals: "Touching Sounds" (Darmstädter Sommerkurse), "ne(x)t_generation 8.5" (ZKM Karlsruhe), "hell:wach24" (Göttingen), Hamburg Contemporary, Augustusburger Musiksommer
- Aufführungen auf internationalen Festivals: Izmir New Music Days, Tel-Aviv International New Music Festival, REF Resilience Festival Italy
- Aufführungen von renommierten Ensembles wie Trio Catch, Ensemble Resonanz, E-MEX-Ensemble, Ensemble Eins, Hamburg Ballett, LUX:NM
- Teilnahme an Meisterkursen mit Lisa Streich, Charlotte Seither, Sarah Nemtsov, Sarvenaz Safari, Francesco Filidei, Mauro Lanza und vielen weiteren
- Radioerscheinungen im Deutschlandfunk: "Hörprobe" Deutscher Musikschulen (2022), Sendung von Egbert Hiller zu den Izmir New Music Days (2023)
- Künstlergespräche an der Musikhochschule Lübeck (19.06.2024) und an der Yaşar Universität in İzmir/Türkei (02.04.2025)